Die Rolle der Supervision in der Zahnmedizin

ADOPTED by FDI General Assembly November, 2000 in Paris, France
REVISED by FDI General Assembly September, 2025 in Shanghai, People's Republic of China

Kontext

Die Supervision des zahnärztlichen Teams ist ein Begriff, der häufig verwendet wird, um die Arbeitsbeziehung zwischen Zahnärzten und ihren Teammitgliedern zu beschreiben, wobei der Zahnarzt die Arbeit seiner Kollegen beobachtet und/oder überprüft. In diesem Verständnis wird „Supervision“ auf verschiedene Weise interpretiert, von der direkten Beaufsichtigung (im selben Raum präsent sein und die Arbeit einer Person genau beobachten) bis hin zur Gesamtverantwortung für die Arbeit, wobei das Teammitglied jedoch weitgehend unabhängig arbeitet und bei Bedarf Rücksprache mit dem Zahnarzt hält (auch oft als Delegation bezeichnet, aber nicht als Substitution). Art und Umfang der Aufsicht können sich je nach beruflicher Funktion, Erfahrungsniveau und Regulierungsanforderungen unterscheiden. Grundsätzlich spielt die Supervision eine wichtige Rolle bei der Unterstützung und beim Mentoring eines anderen Mitglieds des zahnärztlichen Teams einschließlich des Zahnarztes und ist daher ein wichtiger Prozess in der beruflichen Entwicklung des gesamten Teams. Sie kann zur Verbesserung der Sicherheit, Qualität und Effektivität der zahnärztlichen Versorgung eingesetzt werden. 

Die Supervision im Rahmen der Unterstützung eines größeren zahnärztlichen Teams sollte als förderlich für einen gleichberechtigten Zugang zur zahnärztlichen Versorgung und nicht als ein restriktiver Prozess betrachtet werden. Es stärkt teambasierte Behandlungsmodelle, verbessert die berufliche Fortbildung und fördert ein tieferes Verständnis für die verschiedenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten innerhalb des zahnärztlichen Teams, was letztlich die umfassenderen Ziele der universellen Gesundheitsabsicherung unterstützt. Die (direkte oder indirekte) Supervision funktioniert am besten, wenn es eindeutige gemeinsame Ziele für die zu leistende medizinische Versorgung oder festgelegte Normen für die zu delegierenden Leistungen gibt.

Geltungsbereich

Die Supervision im Rahmen der Unterstützung eines größeren zahnärztlichen Teams ist für alle Mitglieder des Teams geeignet. Es gibt verschiedene Formen der Supervision, und je nach Art der vorgeschlagenen Intervention können einige geeigneter sein als andere. Diese Supervision muss nicht ununterbrochen erfolgen, aber jederzeit abrufbar sein. Die Aufsicht muss den örtlichen, regionalen und nationalen Gesetzen und Vorschriften entsprechen. Die Definition der Standards und der Praxis, nach denen eine sichere und zufriedenstellende zahnmedizinische Versorgung letztlich erfolgt, liegt im Ermessen der Regulierungsbehörde. In dieser Stellungnahme beschreiben wir auch, wie die Supervision den Zugang zur zahnärztlichen Versorgung in Gebieten verbessern kann, in denen diese nur eingeschränkt oder gar nicht verfügbar ist. 

Definitionen

Die Supervision ist ein strukturierter Prozess, der sowohl die sichere Patientenversorgung als auch die kontinuierliche berufliche Weiterbildung und Entwicklung der Mitglieder des zahnärztlichen Teams unterstützt.  Sie ermöglicht den einzelnen Teammitgliedern, ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihre Kompetenzen durch abgestimmte und regelmäßige Unterstützung durch andere Fachleute zu reflektieren und zu erweitern.1

Es gibt unterschiedliche Arten der Supervision:

  • Allgemeine Supervision: Der Zahnarzt hat den Ablauf der Behandlung festgelegt, muss aber nicht selbst anwesend sein. Er trägt jedoch weiterhin die Verantwortung für die Behandlung des Patienten.
  • Direkte Supervision: Der Zahnarzt ist während der gesamten Behandlung anwesend, entscheidet aber selbst, ob er den Patienten vor, während und nach der Behandlung begutachtet.
  • Indirekte Supervision: Der Zahnarzt ist anwesend und während der Behandlung jederzeit für eine Konsultation erreichbar.
  • Entfernte Supervision: Mitglieder des zahnärztlichen Teams können bestimmte Behandlungen ohne direkte oder indirekte Supervision mit Hilfe von Videoschaltungen, Telehealth-Konsultationen oder vergleichbaren Techniken der Fernkommunikation durchführen
  • Supervision der Public Health: Zahnmedizinische Versorgung durch lizenziertes Gesundheitspersonal im Rahmen gemeinschaftsnaher Programme unter genereller Aufsicht eines Zahnarztes, der nicht vor Ort anwesend sein muss. 
     

Die Rolle des Audits in der Supervision:

Ein Audit ist ein nützliches Instrument für die Kontrolle und Verbesserung der beruflichen Leistung, der Patientensicherheit und der Versorgungsqualität. Reguläre Audits helfen zu gewährleisten, dass Supervisionsprozesse effektiv sind und dass die höchsten Behandlungsstandards aufrechterhalten werden. Während ein Audit keine direkte Form der Supervision darstellt, führt es doch zu einem wichtigen Feedback, das Supervisionspraktiken und die fortlaufende berufliche Weiterbildung anleiten kann.

Grundsätze

Die Supervision spielt eine entscheidende Rolle beim Aufbau eines effektiven zahnärztlichen Teams, das wiederum die Qualität der Versorgung verbessert und dazu beiträgt, den Zugang zur zahnärztlichen Versorgung zu verbessern, insbesondere in Gebieten, in denen dies am dringendsten benötigt wird. Es sollte berücksichtigt werden, dass es verschiedene Formen der Supervision gibt, und es sollte eine sorgfältige Bedarfsanalyse durchgeführt werden, um zu entscheiden, welche Form der Supervision für welche Situation angemessen ist. Eine angemessene Supervision sollte zum Einsatz kommen, um die Patientenversorgung zu verbessern, und nicht, um die klinische Verantwortung des Zahnarztes zu ersetzen oder zu umgehen. Die Verantwortung für die Sicherheit des Patienten und die Qualität der Behandlung bleibt beim Zahnarzt unabhängig davon, ob eine Supervision stattfindet. 

Stellungnahme

  • Alle Mitglieder des zahnärztlichen Teams an jedem Punkt der beruflichen Laufbahn sollten von Supervision profitieren. Dies gilt für Personen, die kürzlich ihre Qualifikation erworben haben oder neue Fähigkeiten oder Qualifikationen erwerben möchten, für Personen, die nach einer beruflichen Unterbrechung oder Auszeit in die Praxis zurückkehren, für Personen, die zum ersten Mal neue Verfahren anwenden, und für Personen, die in anderen Ländern arbeiten wollen.

  • Eine angemessene Ausbildung, Weiterbildung, berufliche Erfahrungen und ein klar definierter Tätigkeitsbereich sind eine wesentliche Grundlage für die Supervision. Das gilt sowohl für den Supervisor selbst als auch für das Teammitglied, das beaufsichtigt wird.

  • Alle Leistungsbereiche sollten von Zeit zu Zeit überwacht werden, einschließlich Compliance-bezogener Aspekte wie Aufzeichnungen, kontinuierliche berufliche Weiterbildung (CPD), Arbeitsschutz sowie andere regulatorische Anforderungen. 

  • Es muss nach Möglichkeit ein Überweisungsverfahren für Patienten vorhanden sein, um sicherzustellen, dass die Mitglieder des zahnärztlichen Teams Patienten bei Bedarf an einen entsprechend qualifizierten Kollegen zur Beratung oder Behandlung überweisen können.

  • Alle Patienten, die im Rahmen einer Public Health Supervision oder einer entfernten Supervision von Personen behandelt wurden, die nicht zum zahnmedizinischen Fachpersonal gehören, müssen die Möglichkeit der Überweisung zu einem Zahnarzt haben.

  • Eine effektive Supervision mit einem regelmäßigen, konstruktiven Feedback, um die berufliche Entwicklung zu fördern und hohe Versorgungsstandards aufrechtzuerhalten, sollte Stärken und gute Praktiken fördern und spielt auch eine Rolle bei der Ermittlung von Verbesserungsmöglichkeiten, um Qualität und Patientensicherheit zu gewährleisten. 

Schlüsselwörter

Zahnärztliches Team, Zugang, Tätigkeitsumfang

Disclaimer

Die Informationen in dieser Stellungnahme basieren jeweils auf dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand. Sie können so ausgelegt werden, dass sie existierende kulturelle Sensibilitäten und sozio-ökonomische Zwänge widerspiegeln. 

Literaturhinweise

  1. UK Health and Care Professions Council. Guidance on Supervision. Available from: https://www.hcpc-uk.org/standards/meeting-our-standards/supervision-leadership-and-culture/supervision/ [Accessed 6 October 2025].

PDF Herunterladen